Bizarre
16.03.2025 - 18 Uhr: Bizarre
16.03.2025 - 19 Uhr: Bizarre
Analysen des GEGENSTANDPUNKTs und anderer gesellschaftskritischer Akteure zu politischen und gesellschaftlichen Themen
Sendende(r): Louise Salome
Mailkontakt: sie1871 [at] yahoo.de

Sendezeiten
Live:
3. Sonntag 18 Uhr
Wiederholungen:
4. Dienstag 9 Uhr (nur im Internet)
4. Donnerstag 12 Uhr
Sendungen
Sonntag, 21.06.2020

Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
Es herrscht akute WohÂnungsÂnot. Wie immer manÂgelt es nicht an guten VorÂschläÂgen, wie dieÂsem ProÂblem zu begegÂnen wäre: AktiÂvisÂten wetÂtern gegen AusÂwüchse der SpeÂkuÂlaÂtion und PreisÂtreiÂbeÂrei, die man poliÂtisch alleÂmal verÂbieÂten oder bremÂsen könnte; proÂgresÂsive ParÂteien forÂdern einen MieÂtenÂdeÂckel und sogar EntÂeigÂnunÂgen. Dann wären die MieÂten vielÂleicht wieÂder bezahlÂbar. EigenÂtüÂmerÂgeÂsellÂschafÂten und ihre freiÂdeÂmoÂkraÂtiÂschen InterÂesÂsenÂverÂtreÂter könÂnen vor so etwas nur warÂnen: Wenn man den EigenÂtüÂmern VorÂschrifÂten macht und FesÂseln beim MietÂpreis anlegt, dann lohÂnen sich InvesÂtiÂtioÂnen in neue WohÂnunÂgen nicht mehr und unterÂbleiÂben desÂweÂgen; dann ist der WohnÂraum knapp und dann – da kenÂnen sie sich aus – steiÂgen die MieÂten doch nur noch weiÂter. Das GegenÂteil – AbräuÂmen der SchranÂken für ihr Geschäft – würde helÂfen, dann klappt’s vielÂleicht auch wieÂder mit dem Wohnen.
Man kann gar nicht sagen, in dieÂsem DisÂput hätte eine Seite recht und die andere nicht. Recht haben sie beide in dem Sinne, dass genau so die poliÂtiÂsche BetreuÂung der WohÂnungsÂfrage im KapiÂtaÂlisÂmus geht: ErmächÂtiÂgung und BeschränÂkung als Hebel der PoliÂtik. Unrecht haben sie insoÂfern, als das ausÂgeÂruÂfene ProÂblem weder so noch anders garanÂtiert nicht ‚gelöst‘ wird. Denn wo Grund und Boden durch die Macht des StaaÂtes zu priÂvaÂtem EigenÂtum gemacht sind und als stattÂliÂche EinÂkomÂmensÂquelle lizenÂziert werÂden, sind die AnsprüÂche des GrundÂeiÂgenÂtums so unhinÂterÂgehÂbar wie unverÂeinÂbar mit den WohnÂanÂsprüÂchen eines in der ErwerbsÂarÂbeit einÂgeÂhausÂten VolÂkes und den ErträÂgen aus dieÂser seiÂner Einkommensquelle.
Die ‚WohÂnungsÂfrage‘ ist desÂweÂgen so alt wie der KapiÂtaÂlisÂmus selbst und ist als solÂche überÂhaupt nicht ‚zu lösen‘.
Allen erregÂten GemüÂtern, die das – minÂdesÂtens für ihren Kiez – unmögÂlich glauÂben könÂnen, und allen, die ansonsÂten an einer KriÂtik der poliÂtiÂschen ÖkoÂnoÂmie des GrundÂeiÂgenÂtums interÂesÂsiert sind, kann der Vortrag das beweisen …
Playlist öffnen
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>