Livestream

Im Moment läuft:

20 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

Danach läuft:

21 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

22 Uhr: Toposkop
Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken – von Rhythm & Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

23 Uhr: united.kids
"If the kids are united, they will never be divided..." Punk & Hardcore!

Monatsübersicht über alle Sendungen


frei.raum

22.03.2025 - 19 Uhr: frei.raum



Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum für einmalige Sendungen zu besonderen Themen.
Nimm Kontakt mit uns auf und stelle dein Sendekonzept auf der nächsten Sitzung der Gesamtredaktion vor. Wenn du technisch versiert bist, kannst du eine selbst produzierte Sendung einreichen. Ansonsten sorgen wir dafür, dass dich erfahrene Funker*innen bei der Produktion deiner Sendung betreuen. Schreib uns einfach eine Mail.

Mailkontakt: freiraum [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
Jeden Samstag 19 Uhr

Wiederholungen:
1. Montag 10 Uhr (nur im Internet)

Sendungen

Samstag, 18.09.2021


Heute hört ihr einen frei.raum rund um das Thema Wahlrecht. Dieser frei.raum wurde von Menschen gestaltet die die Kampagne „Hier lebe ich - hier wähle ich“ in Mannheim unterstützen. Mit dieser Kampagne soll für mehr Partizipation und Demokratie in Deutschland geworben werden. Über 5,3 Millionen volljährige Bürger*innen in Deutschland dürfen weder bei der Bundestagswahl noch bei Landtags- oder Kommunalwahlen wählen. Sie haben keinen deutschen und keinen EU-Pass, leben hier aber seit durchschnittlich 16 Jahren.
 
In dieser Sendung informieren wir Euch über die Hintergründe der Kampagne „Hier lebe ich - hier wähle ich“, die auch in Mannheim von Menschen aus dem Migrationsbeirat und verschiedenen Gruppen wie der Föderation der demokratischen Arbeitervereine- DIDF unterstützt wird. Und ihr hört die Stimmen von Mannheimer*innen zu dem Thema Wahlrecht .
Mitgewirkt an der Vorbereitung der Sendung haben Nalan, Inan, Zarah und André.
 




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>