frei.raum
15.03.2025 - 19 Uhr: frei.raum
Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum für einmalige Sendungen zu besonderen Themen.
Nimm Kontakt mit uns auf und stelle dein Sendekonzept auf der nächsten Sitzung der Gesamtredaktion vor. Wenn du technisch versiert bist, kannst du eine selbst produzierte Sendung einreichen. Ansonsten sorgen wir dafür, dass dich erfahrene Funker*innen bei der Produktion deiner Sendung betreuen. Schreib uns einfach eine Mail.
Mailkontakt: freiraum [at] bermudafunk.org
Sendezeiten
Live:
Jeden Samstag 19 Uhr
Wiederholungen:
1. Montag 10 Uhr (nur im Internet)
Sendungen
Sonntag, 16.04.2023

Das zweistündige Feature ist über das Thema „Euthanasie“, Zwangssterilisation und Menschenversuche in der NS-Zeit. Der Beitrag wurde Studierenden der Fakultät Sozialpädagogik der Hochschule Mannheim produziert und ist Bestandteil eines Lern- und Forschungsprojekts über Biografien von Geschädigten nationalsozialistischen Terrors. In dem Beitrag hören wir Auszüge von Interviews mit Überlebenden, die in den Jahren 2006 -2008 vom Bund der „Euthanasie"-Geschädigten und Zwangssterilisierten (AG BEZ) geführt wurden. Der BEZ setzt sich für die Rehabilitierung der Opfer und leistet einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen des erlittenen Unrechts. Die Produktion ist in Kooperation mit dem BEZ entstanden und die ehemalige Geschäftsführerin Margret Hamm leitet in das Thema ein.
Verantwortlich für die Produktion ist Prof. Dr. Joachim Weber. Die Auswahl der Musikstücke wurde von Studierenden der Hochschule getroffen. Der Audioschnitt der Produktion wurde von André Neu umgesetzt.
Wiederholung der Ursendung vom April 2022
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>