Livestream

Im Moment läuft:

8 Uhr: bermudafunk.um
Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik, Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.

Danach läuft:

9 Uhr: fastandquiet
Ăśberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

10 Uhr: fastandquiet
Ăśberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

11 Uhr: Lieder und Worte
Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


frei.raum

15.03.2025 - 19 Uhr: frei.raum



Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum fĂĽr einmalige Sendungen zu besonderen Themen.
Nimm Kontakt mit uns auf und stelle dein Sendekonzept auf der nächsten Sitzung der Gesamtredaktion vor. Wenn du technisch versiert bist, kannst du eine selbst produzierte Sendung einreichen. Ansonsten sorgen wir dafür, dass dich erfahrene Funker*innen bei der Produktion deiner Sendung betreuen. Schreib uns einfach eine Mail.

Mailkontakt: freiraum [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
Jeden Samstag 19 Uhr

Wiederholungen:
1. Montag 10 Uhr (nur im Internet)

Sendungen

Samstag, 18.03.2023


Wiederholung des frei.raum von Leonie Roessler zum Frauentag.
Die Doppelsendung "On Creativity During Pregnancy" und "On Creativity in the Postpartum Period" nimmt zwei besondere Zeiten im Leben von Künstlerinnen, die Mütter geworden sind, unter die Lupe. Lange galt es als selbstverständlich, dass die Kunst- und Musikwelt von Männern dominiert war. Als Frauen dazu kamen, mussten sie sich zwischen Kind und Karriere entscheiden. Auch wenn sich die Zeiten ändern, ist es keine Selbstverständlichkeit, als Mutter weiter arbeiten zu können. Wir hören in diesem Programm, eingebettet in einer Klangkulisse aus Feldaufnahmen, ganz persönliche Gedanken und Eindrücke von Tatjana Kolganova, Maya Felixbrodt, Asami Kiuchi-Oishi, Dewi de Vree, Kate Donovan, Darina Zurková, Rosanna Lovell und Maia Koenig.
Die Sendung wurde produziert von Leonie Roessler bei Studio LOOS Den Haag.
 




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>