Livestream

Im Moment läuft:

16 Uhr: Cultura zum Quadrat
Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.

Danach läuft:

17 Uhr: Funkfeuer Mannheim
04/2025 Neutralität im Journalismus   Neutralität, das hehre Ziel des Journalismus (mit David Muschenich, TAZ)   ...

18 Uhr: grund.funk
Krankes Deutschland   Vortrag von Minh Schredle   Der Mercedes-Chef und der Allianz-CEO sind sich einig: Der Krankenstand in Deutschland sei zu hoch, lautet ihr Befund. Wieder e...

19 Uhr: frei.raum
Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum fĂĽr einmalige Sendungen zu besonderen Themen.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Mannheim Under Construction

23.04.2025 - 16 Uhr: Mannheim Under Construction



Die Sendung zum bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“.

Wie klingt zivilgesellschaftliches Engagement in Mannheim? Dieser Frage geht seit März 2021 das bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“ nach.

Seit 19. November 2021 ist die digitale Audio-Stadtkarte „Mannheim – Under Construction“ offiziell online:
https://under-construction.bermudafunk.org/

Durch Berichte, Interviews, Geschichten und andere, auch experimentelle, Audio-Formen wird das in Mannheim zirkulierende Engagement nachhaltig hör- und greifbar gemacht. Eine ausgefeilte Suche erleichtert das Filtern nach Kriterien wie Beitragslänge, Beitragsart oder Orte in Mannheim. Schlagworte, die in Zusammenarbeit mit den beitragenden zivilgesellschaftlichen Akteur*innen entwickelt wurden, schaffen thematische Verbindungen. Da die Karte stetig weiter wächst, lohnen sich mehrfache Besuche.

In der Projekt-Radiosendung sind seit Mai 2021 Stimmen und (Zwischen-)Ergebnisse aus der Projektarbeit sowie thematisch passende Audiobeiträge (etwa Rezensionen, Veranstaltungshinweise und -berichte) zu hören.

„Mannheim – Under Construction“ wurde von März bis Dezember 2021 / April bis Dezember 2022 / April bis November 2023 gefördert von der Stadt Mannheim im Rahmen des Aktionsfonds „Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“

Das Projekt wurde im Oktober 2022 mit dem Mannheimer Demokratiepreis ausgezeichnet. Weitere Infos: https://demokratiepreis-mannheim.de/
2023 wurde es in der Kategorie 'Vernetzung' fĂĽr den Alternativen Medienpreis 2023 nominiert: https://www.alternativer-medienpreis.de/aktueller-preis/

NEU: Ab Herbst 2023 auch auf instagram
https://instagram.com/mannheim_under_construction

Sendende(r): Christina Gehrlein (Projektleitung)

Webseite: under-construction.bermudafunk.org/
Webseite 2: https://instagram.com/mannheim_under_construction/
Mailkontakt: under-construction [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
2. Mittwoch 16 Uhr
4. Mittwoch 16 Uhr

Wiederholungen:
1. Dienstag 12 Uhr
2. Freitag 12 Uhr
3. Dienstag 12 Uhr

Sendungen

Mittwoch, 28.12.2022


Willkommen zur Jahres-Abschluss-Ausgabe von "Mannheim Under Construction"!
 
Wir widmen uns heute dem ersten "Mannheim Under Construction"-Spaziergang in den Quadraten, der am 06.12. online ging.
 
Der etwa zwei Stunden dauernde und für mobile Endgeräte optimierte Spaziergang lädt an zwölf Stationen dazu ein, Beispiele für die in der „Mannheim Under Construction“-Karte verzeichneten Engagements kennenzulernen und in der Stadt zu er-gehen. Start ist am Mannheimer Rathaus im Quadrat E 5. Von dort aus geht es zum Museum Weltkulturen in D5 und zum Verband Deutscher Sinti und Roma in B7. Weitere Stationen sind der Schillerplatz, Schlosspark und Schloss, das Stadthaus, der Parade- und Marktplatz und das QZM in G7. Nach einem Hör-Ausflug zur Teufelsbrücke im Jungbusch endet der Spaziergang an der Mannheimer Abendakademie im Quadrat U. Ein Bonus-Track stellt das Freie Radio Rhein-Neckar bermuda.funk in der Alten Feuerwache in der Neckarstadt vor.
 
Eine Reise zu den Ursprüngen der Idee, Etappen der Umsetzung, Erhellendes zum Designprozess - und in den Begrüßungsbeitrag des Spaziergang hören wir ebenfalls rein.
 
Der in der Sendung erwähnte Audiowalk der Berlinischen Galerie - Museum für Moderne Kunst durch Berlin-Kreuzberg führt unter dem Titel "IBA Alt – Behutsame Stadterneuerung" von der Admiralbrücke bis zum Görlitzer Park. Er umfasst 12 Stationen: berlinischegalerie.de/digital/anything-goes/route-2/
 
Die Musikauswahl setzt den im November begonnenen musikalischen JahresrĂĽckblick fort.


Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel Album

Andreas Spechtl BHX Dub Sleep
Kalme Durchlass Neue Sprache
Jens Friebe Die schrumpfende Stadt Wir sind schön
Nichtseattle Unter der Sohle meines Schuhs Kommunistenlibido
DĂĽsseldorf DĂĽsterboy Ab und zu Duo Duo
Kadhja Bonet JGS
Andreas Spechtl After Dark Sleep


<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>