Livestream

Im Moment läuft:

17 Uhr: frei.raum
Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum fĂĽr einmalige Sendungen zu besonderen Themen.

Danach läuft:

18 Uhr: Bizarre
Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen

19 Uhr: Bizarre
Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen

20 Uhr: Homerun
Homerun Last Night a Aufmerksamkeitsspanne Saved My DJ...

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Sonar

13.06.2025 - 16 Uhr: Sonar



11.06.2025 - 17 Uhr: Sonar



10.06.2025 - 7 Uhr: Sonar



09.06.2025 - 17 Uhr: Sonar



In den Untiefen des bermuda.dreiecks, der Region rund um Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen, verschwinden immer wieder Informationen, Themen und Ereignisse ... Ausgestattet mit sensiblen Sensoren bringt das Infomagazin Sonar sie wieder ans Tageslicht. Wechselnde Moderator*innen führen durch die Sendung und holen mit Beiträgen begeisterter Reporter*innen das bermuda.dreieck auf den Schirm. Sonar sendet aber auch Beiträge aus eigener Produktion mit regionalem Schwerpunkt oder Beiträge von anderen Freien Radios. Sonar peilt die neuesten Entwicklungen in der Stadtpolitik, die interessantesten Ausstellungen, die aufregendsten Sportereignisse und skurrile Nebensächlichkeiten an und ortet Highlights.

Sonar ist auf deiner Wellenlänge? Wenn du Lust hast, Beiträge für Sonar zu produzieren, schick uns eine Mail - auch wenn Du noch keine Erfahrung im Radiomachen hast.

Die meisten Beiträge können auch nachträglich angehört werden auf www.freie-radios.net (unbegrenzt verfügbar), bzw. als Podcast hier auf www.bermudafunk.org (7Tage nach Ausstrahlung).
Bitte auch die Wiederholungstermine beachten.

Regelmäßige Beiträge: Onda-Info vom npla, Respect Words, Fokus Europa Nachrichten, Fokus Südwest ...

Pressemitteilungen bitte mit deutlichem Hinweis, ob bei einem Termin dieser nur fĂĽr die Presse oder allgemein fĂĽr die Ă–ffentlichkeit gedacht ist.
Ankündigungen bitte kurz fassen. Wiederholungen möglichst vermeiden.
z. B. Pressemitteilung von Nordpol e. V.: "PM 31.02.2018_Weihnachtsmann widerspricht Erika Mustermann"

Sendezeiten:
Montag und Mittwoch von 17-18 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 16-18 Uhr
und im Wiederholungs.funk:
Montag Wiederholung vom vorhergehenden Freitag: 5-6 Uhr morgens
Dienstag Wiederholung vom Montag: 6 Uhr morgens
Mittwoch Wiederholung vom Dienstag: 5-7 Uhr morgens
Donnerstag Wiederholung vom Mittwoch 6 Uhr morgens nur als Livestream
Freitag Wiederholung vom Donnerstag 5-7 Uhr morgens nur als Livestream

Mailkontakt: sonar [at] bermudafunk.org

Sendungen

Mittwoch, 06.04.2022


Stadt und Rassismus ist unser heutiges Thema. Im Vorfeld haben wir dafür mit Hamidou Maurice Bouguerra gesprochen. Er ist Co-Herausgeber vom Sammelband „Stadt und Rassismus. Analysen und Perspektiven für eine antirassistische Urbanität“ (Unrast Verlag, 2021).
 
Die Mannheimer Stadtbibliothek hat das Buch in ihrem Bestand. Es kann dort also ausgeliehen werden.
 
Den Begriff Intersektionalität erklärt Peggy Piesche ganz ausführlich hier:
www.radiolotte.de/radio/der-begriff-intersektionalitaet-35705.html
 
Das vollständige Interview mit Remzi Uyguner von der Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt ist hier zu hören:
www.freie-radios.net/96648
Die Website der Fachstelle:
fairmieten-fairwohnen.de
 
Die Website der Migrantifa Weimar:
migrantifaweimar.org
Eine Auswahl an Organisationen die in Thüringen die Demokratie stärken und sich gegen Rassismus, rechte Gewalt und Antisemitismus einsetzen:
ezra.de
mobit.org
www.idz-jena.de
www.distanz.info
 
AntidiskriminierungsbĂĽro Mannheim:
adb-mannheim.de
Beratung und Auskunft fĂĽr Betroffene von rechter Gewalt in Baden-WĂĽrttemberg:
www.leuchtlinie.de
 
Die Website zum 150-jährigen Jubiläum der Neckarstadt:
neckarstadt150.de
 
Playliste:
Ami Warning – hallo Kinder
Ali Ass & SXTN – Von fernen Bergen
Danger Dan – Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt
Nura – Niemals Stress mit Bullen
Ebow – Prada Bag
Nalan – I´m Good
Say She She - Forget Me Not




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>