Livestream

Im Moment läuft:

20 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

Danach läuft:

21 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

22 Uhr: Toposkop
Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken – von Rhythm & Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

23 Uhr: united.kids
"If the kids are united, they will never be divided..." Punk & Hardcore!

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Sonar

21.03.2025 - 16 Uhr: Sonar



19.03.2025 - 17 Uhr: Sonar



18.03.2025 - 7 Uhr: Sonar



In den Untiefen des bermuda.dreiecks, der Region rund um Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen, verschwinden immer wieder Informationen, Themen und Ereignisse ... Ausgestattet mit sensiblen Sensoren bringt das Infomagazin Sonar sie wieder ans Tageslicht. Wechselnde Moderator*innen führen durch die Sendung und holen mit Beiträgen begeisterter Reporter*innen das bermuda.dreieck auf den Schirm. Sonar sendet aber auch Beiträge aus eigener Produktion mit regionalem Schwerpunkt oder Beiträge von anderen Freien Radios. Sonar peilt die neuesten Entwicklungen in der Stadtpolitik, die interessantesten Ausstellungen, die aufregendsten Sportereignisse und skurrile Nebensächlichkeiten an und ortet Highlights.

Sonar ist auf deiner Wellenlänge? Wenn du Lust hast, Beiträge für Sonar zu produzieren, schick uns eine Mail - auch wenn Du noch keine Erfahrung im Radiomachen hast.

Die meisten Beiträge können auch nachträglich angehört werden auf www.freie-radios.net (unbegrenzt verfügbar), bzw. als Podcast hier auf www.bermudafunk.org (7Tage nach Ausstrahlung).
Bitte auch die Wiederholungstermine beachten.

Regelmäßige Beiträge: Onda-Info vom npla, Respect Words, Fokus Europa Nachrichten, Fokus Südwest ...

Pressemitteilungen bitte mit deutlichem Hinweis, ob bei einem Termin dieser nur fĂĽr die Presse oder allgemein fĂĽr die Ă–ffentlichkeit gedacht ist.
Ankündigungen bitte kurz fassen. Wiederholungen möglichst vermeiden.
z. B. Pressemitteilung von Nordpol e. V.: "PM 31.02.2018_Weihnachtsmann widerspricht Erika Mustermann"

Sendezeiten:
Montag und Mittwoch von 17-18 Uhr
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 16-18 Uhr
und im Wiederholungs.funk:
Montag Wiederholung vom vorhergehenden Freitag: 5-6 Uhr morgens
Dienstag Wiederholung vom Montag: 6 Uhr morgens
Mittwoch Wiederholung vom Dienstag: 5-7 Uhr morgens
Donnerstag Wiederholung vom Mittwoch 6 Uhr morgens nur als Livestream
Freitag Wiederholung vom Donnerstag 5-7 Uhr morgens nur als Livestream

Mailkontakt: sonar [at] bermudafunk.org

Sendungen

Donnerstag, 18.11.2021


1. Stunde
 
Vom 11.-21.11.2021 findet in Mannheim und Heidelberg das Internationale Filmfestival statt.
Wir senden dazu ein einstĂĽndiges Spezial mit Live-Interviews mit Hannes BrĂĽhwiler (Kurator der Retrospektive), Steve Bache (Mitglied der Jungen Jury) und Lisa Niederauer (Kuratorin Kinderfilmprogramm)
 
Hier findet ihr das Programm und hier könnt ihr auch für den Publikumspreis abstimmen: www.iffmh.de
 
Wir haben Ausschnitte aus dem Interview "Über DDR-Filme, die in der BRD zensiert wurden" gespielt, das vollständige Interview finde ihr hier: www.freie-radios.net/91364
 
Musik:
Die Heiterkeit – "Für den nächstbesten Dandy"
Novelle Vague – "Blister in the Sun"
Mica Levi - "Liquorice" (Feat. Relax Kevin)
Hervé Vilard – "Capri c´est fini"
Stereo Total – "Supergirl"
 
 
2. Stunde
 
Indigene Selbstorganisation in Zeiten der Pandemie
www.freie-radios.net/112301
 
Musik: Idles - „The Beachland Ballroom“
 
Antifeminismus verbindet Esoteriker*innen und extreme Rechte
www.freie-radios.net/112347
 
Musik: Hana Vu – „Public Storage“
 
Buchrezension "Frag uns doch. Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben" von Eliyah Havemann und Marina Weisband
www.freie-radios.net/112326
 
Musik: Kat Frankie - „Bad Behaviour“
 
Antiziganistische Stereotype in „Nellys Abenteuer“ - Interview mit Madeleine Henfling
www.freie-radios.net/85937
 
Musik: TeaMarr - "One Job"




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>