Livestream

Im Moment läuft:

2 Uhr: Junk Room
Der Rock 'n' Roll startete 1955 durch und erlebte durch Skandale, Widerstand des konservativen Amerikas und Todesfällen so um 1958/59 ein vermeintliches Ende. Und dann ging es 1963 mit den Beatles und der britisch I...

Danach läuft:

3 Uhr: Neurotic Breaks
Drum&Bass! Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!

4 Uhr: Neurotic Breaks
Drum&Bass! Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!

5 Uhr: Leonardo
Nützliches und Faszinierendes von der Welt, die uns umgibt. Mit Themen aus Umwelt und Wissenschaft wie z. B. Vulkanismus, Luftverschmutzung oder Wolken.

Monatsübersicht über alle Sendungen


Sendeplan am 02.03.2021:

0 Uhr: Der Rote Faden

Verfügbar bis: 09.03.2021

Er zieht sich durch Nettes und Schräges, mal lauter, mal leiser, wenn er nicht reißt oder verloren geht. Die fadenscheinige Musiksendung für Wachgebliebene!




1 Uhr: Toposkop

Verfügbar bis: 09.03.2021

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken – von Rhythm & Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.






Sendeplan am 01.03.2021:

0 Uhr: Beat On The Brat

Verfügbar bis: 08.03.2021

Irisette Schogette und Jenny Popenny, two cats from outer space! Lieben, was sie spielen und spielen, was sie lieben: Punkrock, alt oder neu, Soul, Garage, New Wave, Comedy, Disco oder Schlager. Dazu: unglaubliche Studiogäste.




1 Uhr: Beat On The Brat

Verfügbar bis: 08.03.2021

Irisette Schogette und Jenny Popenny, two cats from outer space! Lieben, was sie spielen und spielen, was sie lieben: Punkrock, alt oder neu, Soul, Garage, New Wave, Comedy, Disco oder Schlager. Dazu: unglaubliche Studiogäste.




2 Uhr: Libertaer das ganze Ding

Verfügbar bis: 08.03.2021

Die Sendung für undogmatische, eigenständige und kritische Zeitgeister. Hier kommt alles zur Sprache, was sich im näheren oder im weiteren Sinne mit dem Begriff "libertär" verknüpfen läßt. Übersetzt "freiheitlich" bzw. "anarchistisch", also Dinge, die mehr oder weniger ohne herrschaftliche Strukturen funktionieren. In diesem selbstverwalteten Segment werden, wie der Name "das ganze Ding" schon suggeriert, selbstverwaltete Initiativen, Künstler*innen mit libertärer Affinität und sonstige theoretische und praktische Themen aus diesem Bereich behandelt.




3 Uhr: Talking Head Nighthawk Edt.

Verfügbar bis: 08.03.2021

Ein Mix aus Talk und Musik. In jeder Sendung stellt der Moderator Musik vor…und schweift dabei auch gerne mal ab mit Anekdoten zu Songs und Artists. Der Mix ist eklektisch und der Duktus subjektiv - Edutainment kann man das nennen. Gute Unterhaltung bei TALKING HEAD!




4 Uhr: Junk Room

Verfügbar bis: 08.03.2021

Der Rock 'n' Roll startete 1955 durch und erlebte durch Skandale, Widerstand des konservativen Amerikas und Todesfällen so um 1958/59 ein vermeintliches Ende. Und dann ging es 1963 mit den Beatles und der britisch Invasion wieder so richtig los. Ich stell Euch die Lieder dieser Zwischenzeit vor. Zumeist One-Hit-Wonder, nett anzuhören, aber ohne musikalische Substanz. Doch es gibt dennoch einige Lichtblicke u.a. Ray Charles, Fats Domino u.a. Habt Spaß!
...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

Wekka It's a great journey
Maurice Williams Stay
The Marcles Blue moon
Bobby Vie Take good care of my Baby
Dion & the Bellmonts Runaround Sue
The Tokens The lions sleep tonight
Bruce Channel Hey Baby
Fats Domino I'm walking
Fats Domino There goes my heart again
Ricky Nelson Hello Mary Lou
The Chiffons Sweet talking guy
The Platters Twilight zone
The Crue Cats Sh-boom
Jonny Tillotson Poetry in motion
Frankie Avalon Young love
Duprees You belong to me
Paul & Paula Hey Paula
Everly Brothers Claudette
Eddie Cochran Three steps to heaven
Sha Na Na Ramalama Ding Dong
Frankie Lymon Why do fools fall in love
Gene Vincent Bop Street
Ray Charles Hit the road Jack
McGuire Sisters Good night sweetheart good night





6 Uhr: Sonar Fr-16

Verfügbar bis: 08.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




7 Uhr: Sonar Fr-17

Verfügbar bis: 08.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




8 Uhr: Funkfeuer Mannheim

Verfügbar bis: 08.03.2021

Metropolis - eine sentimentale Odyssee
 
Alle 6 Teile der Filmriss-Ausgaben zur Geschichte des Films Metropolis von Fritz Lang - gleichzeitig eine kitschige Zeitreise durch die Weltgeschichte der letzten 100 Jahre.
 
produziert von Radio Blau aus Leipzig
Teil 1: www.freie-radios.net/106426
...




9 Uhr: grund.funk

Verfügbar bis: 08.03.2021

In der heutigen grund.funk Sendung
hört ihr einen Mitschnitt von Emanuel Bergmann mit dem Titel :
„Wohin steuern die USA? Über Komplexitäten und Perspektiven einer Nation am Abgrund"
geklaut bei:http://emafrie.de/audio-wohin-steuern-die-usa/
...




10 Uhr: frei.raum

Verfügbar bis: 08.03.2021

Der offene Sendeplatz frei.raum dient der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.




14 Uhr: united.kids

Verfügbar bis: 08.03.2021

"If the kids are united, they will never be divided..." Punk & Hardcore!




15 Uhr: Erinnerung für die Zukunft

Verfügbar bis: 08.03.2021

Auf diesem Bild seht ihr Rosa Eckel. Sie wurde 1943 nach §1 der sog. "Volksschädlingsverordnung" wegen Plünderung zum Tode verurteilt und wenig später unter dem Fallbeil hingerichtet. Nach einem Bombenangriff hatte sie aus dem Keller eines zerstörten Nachbarhauses in der heutigen Lupinenstraße Lebensmittel geborgen und unter den Bewohnerinnen ihres Hauses verteilt. Der NS-Justiz galt die Betreiberin eines Bordells als "Asoziale", die sich nun ihrer Veranlagung folgend endgültig gegen den "Volkskörper" gewendet hatte. Rosa Eckel wurde 30 Jahre alt.
&nb...




16 Uhr: Von Menschen und anderen Tieren

Verfügbar bis: 08.03.2021

Es ist eine Frage, die eng mit den meisten großen Themen unserer Zeit zusammenhängt: Wie Menschen ihr Verhältnis zu anderen Tieren und zur Natur überhaupt gestalten. Derzeit ist es zu weiten Teilen ein Verhältnis der gewalttätigen und rücksichtslosen Ausbeutung. Kann, soll und darf das so bleiben? Hier stellen sich ethische und philosophische, ökologische und ökonomische, soziale und politische Fragen, die auf Antworten drängen.




17 Uhr: Sonar

Verfügbar bis: 08.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




18 Uhr: Cultura zum Quadrat

Verfügbar bis: 08.03.2021

Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.




19 Uhr: Cheval Noir

Verfügbar bis: 08.03.2021

Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.




20 Uhr: Das Buch

Verfügbar bis: 08.03.2021

Evelyn Herman und Michael Antweiler präsentieren einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.




21 Uhr: Jazzology

Verfügbar bis: 08.03.2021

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.




22 Uhr: Just Loops

Verfügbar bis: 08.03.2021

Kiri präsentiert Wortgewirr und Klanggelooptes. Ab und zu mit Gästen.




23 Uhr: Make Rave Not Hate

Verfügbar bis: 08.03.2021

Der Name der Sendung ist angelehnt an das Motto der 1968er Antikriegsbewegung „make love, not war“ sowie den positiven Spirit des Raves der frühen 1990er Jahre: „Friede, Freude, Eierkuchen“. Aufgabe der Sendung ist es, einen positiven und konstruktiven Umgang mit der Gegenwart zu motivieren, unter Verwendung elektronischer Musik.






Sendeplan am 28.02.2021:

2 Uhr: Chill Out Heaven

Verfügbar bis: 07.03.2021

Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger. Elektronische Musik zum Wochenausklang. Wechselnde Gast-DJ´s.




3 Uhr: Chill Out Heaven

Verfügbar bis: 07.03.2021

Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger. Elektronische Musik zum Wochenausklang. Wechselnde Gast-DJ´s.




4 Uhr: Switch - Fuer immer Punk

Verfügbar bis: 07.03.2021

SWITCH FÜRIMMERPUNK- 21.FEBRUARY 2021
 
SOUNDS:
 
* MOBILE RECORDER : CHURCHBELLES NEIGHBOURHOOD- 27012021#
* MOBILE RECORDER: FOREST/BIRDIES/BROOK/TWILIGHTS 17:09 03022021
* MOBILE RECORDER: WAGE/ leo.org TRANSLATERTEACHER leo.org <3 12022021
* SUPERSONG : JJ CALE - CALL ME THE BREEZE- YT JJ CALE THEMA
* MOBILE RECORDER: NOCH 1 SONG / ANOTHER 1 SONG / MY BUDGIE/ CANARY BIRD/&AUTHIST?
* SUPERSONG : SMALL FACES- ITCHYCOO PARK YT beat-club
* MOBILE RECORDER : MY BUDGIE/ CANARY BIRDY/AUTHIST? SO ODER SO?? SO OR SO??
* SUPER...




5 Uhr: Beat Altschul Presents

Verfügbar bis: 07.03.2021

Beat Altschul presents Livemixes von den Djs Tom Haze, Technolf, Rausch-Gift und Überraschungmusiker*innen.




6 Uhr: Beat Altschul Presents

Verfügbar bis: 07.03.2021

Beat Altschul presents Livemixes von den Djs Tom Haze, Technolf, Rausch-Gift und Überraschungmusiker*innen.




9 Uhr: Latino

Verfügbar bis: 07.03.2021

Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.




10 Uhr: Latino

Verfügbar bis: 07.03.2021

Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.




12 Uhr: Hörsturz

Verfügbar bis: 07.03.2021

Der RadiotrinkerTM vom Querfunk - Das Unbehagen kommt zu sich und kloppt sich mit seiner eigenen Existenzgrundlage. Um die Revolution natürlich.




13 Uhr: TSIN-AT

Verfügbar bis: 07.03.2021

Die Sendung des Zentralrats der Eritreer in Deutschland e. V. – Ortsgruppe Mannheim – informiert die eritreischen Einwohner*innen in Mannheim und Umgebung über soziale, kulturelle Angelegenheiten und Nachrichten aus Eritrea. Zu hören gibt es außerdem Musik und Interviews mit verschiedenen Expert*innen.




14 Uhr: HÖRSPIELplatz

Verfügbar bis: 07.03.2021

Radio im Zeitalter des Internets. Welche Möglichkeiten haben wir, um die Radiowelt, um die Welt des Radios hörbar zu machen? Der Hörspielplatz begegnet diesmal verschiedenen digitalen Projekten, die die Definition des Radios erweitern. Ergänzend dazu Bertholt Brechts Worte in einem experimentellen Hörstück - zusammengestellt und vertont durch den D21 Kunstraum aus Leipzig. Wir wünschen wie immer akustische Bereicherung und viel Vergnügen.
 
Wir danken den folgenden Projekten und Beteiligten:
app.drive-listen.c...




15 Uhr: Toposkop

Verfügbar bis: 07.03.2021

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken – von Rhythm & Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.




16 Uhr: frei.raum

Verfügbar bis: 07.03.2021

Der offene Sendeplatz frei.raum dient der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.




17 Uhr: Einfach reden

Verfügbar bis: 07.03.2021

Das Radioteam von "Einfach reden!" hat für Euch wieder eine spannende Sendung vorbereitet. Ihr hört ein längeres Interview mit Peter Stahl, dem Vorsitzenden der Behinderten Sportvereinigung Ludwigshafen. Weiterhin einen Beitrag mit der Vertreterin des Heidelberger Selbsthilfebüro "EUTB", Kirsten Ehrhardt, über das Bundesteilhabegesetz. Die Selbsthifegruppe hat hierfür mehrere Youtube-Erklärvideos erstellt. Die AG-Barrierefreiheit Rhein-Neckar hat für unsere Sendung einen Beitrag über digitale Barrierefreiheit beigesteuert. An der Sendung haben Lea, Basti, Dimi, Mar...




18 Uhr: fastandquiet

Verfügbar bis: 07.03.2021

Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!




19 Uhr: fastandquiet

Verfügbar bis: 07.03.2021

Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!




20 Uhr: Peters Countrystunde

Verfügbar bis: 07.03.2021

In der Februarausgabe hört ihr u.a. Songs über blaue Augen, immerwährende Solidarität und einen Saukerl namens Diamond Joe.
Voraussichtliche Playlist: siehe Link unten.
...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel Album

The Sadies Northumberland West Favourite Colours
Reckless Kelly Company Of Kings American Jackpot / American Girls
Sturgill Simpson Breakers Roar Cuttin' Grass Vol.1
Sturgill Simpson Life Ain't Fair And The World Is Mean Cuttin' Grass Vol.1
Jack Grelle Good Enough For Now Mess Of Love
Kyle Nix Blue Eyes Lightning On The Mountain And Other Short Stories
Kyle Nix Shelby '65 Lightning On The Mountain And Other Short Stories
Colter Wall Diamond Joe Western Swing & Waltzes And Other Punchy Songs
Liz Meyer Untamed The Storm
Tony Rice Cold On The Shoulder Cold On The Shoulder
Marty Robbins Jimmy Martinez Under Western Skies (CD-Box)
Marty Robbins Prairie Fire Under Western Skies (CD-Box)
Marty Robbins San Angelo Under Western Skies (CD-Box)
Kinky Friedman Mandela's Blues Resurrection
Utah Phillips Solidarity Forever We Have Fed You All A Thousand Years
Milton Brown And His Musical Brownies Talking About You Brownies Stomp
Frosty Mountain Boys Little Maggie 30 Smoky Mountain Bluegrass Classics
Jim Greer Deep Elm Blues 30 Smoky Mountain Bluegrass Classics
Mechanical Bull My Baby's Just A Six Pack Away Mechanical Bull
Waylon Jennings Working Without A Net Will The Wolf Survive
Hank Wiilliams Jr. There' A Tear In My Bear Hank Jr. Singd Hank Sr.
Junior Brown You Did'nt Have To Go All The Way Guit With It
Sam Bush New Country Laps In Seven
Woody Guthrie Sally, Don't You Grieve The Asch Recordings Vol. 3
Kane Welch Kaplin Clean Getaway Kane Welch Kaplin
Anna And Elizabeth Troubles Anna And Elizabeth
Rodney Crowell Frankie Please Tarpaper Sky
Nikki Lane Jackpot Highway Queen
John Prine Far From Me John Prine
Jimmie Dale Gilmore No Lonesome Tune One Endless Night





21 Uhr: Peters Countrystunde

Verfügbar bis: 07.03.2021

In der Februarausgabe hört ihr u.a. Songs über blaue Augen, immerwährende Solidarität und einen Saukerl namens Diamond Joe.
Voraussichtliche Playlist: siehe Link unten.
...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel Album

The Sadies Northumberland West Favourite Colours
Reckless Kelly Company Of Kings American Jackpot / American Girls
Sturgill Simpson Breakers Roar Cuttin' Grass Vol.1
Sturgill Simpson Life Ain't Fair And The World Is Mean Cuttin' Grass Vol.1
Jack Grelle Good Enough For Now Mess Of Love
Kyle Nix Blue Eyes Lightning On The Mountain And Other Short Stories
Kyle Nix Shelby '65 Lightning On The Mountain And Other Short Stories
Colter Wall Diamond Joe Western Swing & Waltzes And Other Punchy Songs
Liz Meyer Untamed The Storm
Tony Rice Cold On The Shoulder Cold On The Shoulder
Marty Robbins Jimmy Martinez Under Western Skies (CD-Box)
Marty Robbins Prairie Fire Under Western Skies (CD-Box)
Marty Robbins San Angelo Under Western Skies (CD-Box)
Kinky Friedman Mandela's Blues Resurrection
Utah Phillips Solidarity Forever We Have Fed You All A Thousand Years
Milton Brown And His Musical Brownies Talking About You Brownies Stomp
Frosty Mountain Boys Little Maggie 30 Smoky Mountain Bluegrass Classics
Jim Greer Deep Elm Blues 30 Smoky Mountain Bluegrass Classics
Mechanical Bull My Baby's Just A Six Pack Away Mechanical Bull
Waylon Jennings Working Without A Net Will The Wolf Survive
Hank Wiilliams Jr. There' A Tear In My Bear Hank Jr. Singd Hank Sr.
Junior Brown You Did'nt Have To Go All The Way Guit With It
Sam Bush New Country Laps In Seven
Woody Guthrie Sally, Don't You Grieve The Asch Recordings Vol. 3
Kane Welch Kaplin Clean Getaway Kane Welch Kaplin
Anna And Elizabeth Troubles Anna And Elizabeth
Rodney Crowell Frankie Please Tarpaper Sky
Nikki Lane Jackpot Highway Queen
John Prine Far From Me John Prine
Jimmie Dale Gilmore No Lonesome Tune One Endless Night





22 Uhr: Neurotic Breaks

Verfügbar bis: 07.03.2021

Drum&Bass! Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!




23 Uhr: Neurotic Breaks

Verfügbar bis: 07.03.2021

Drum&Bass! Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!






Sendeplan am 27.02.2021:

0 Uhr: Cheval Noir

Verfügbar bis: 06.03.2021

Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.




1 Uhr: Distinct Vibes

Verfügbar bis: 06.03.2021

Bassmusik & mehr präsentiert von Feyd. Subwoofer or headphones recommended!




2 Uhr: Distinct Vibes

Verfügbar bis: 06.03.2021

Bassmusik & mehr präsentiert von Feyd. Subwoofer or headphones recommended!




3 Uhr: Chill Out Heaven

Verfügbar bis: 06.03.2021

Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger. Elektronische Musik zum Wochenausklang. Wechselnde Gast-DJ´s.




4 Uhr: Chill Out Heaven

Verfügbar bis: 06.03.2021

Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger. Elektronische Musik zum Wochenausklang. Wechselnde Gast-DJ´s.




5 Uhr: Vita Noctis

Verfügbar bis: 06.03.2021

Erstausstrahlung:
Donnerstag, 25. Februar, 20-22 Uhr
 
Im Februar wieder Darkwave, Deathrock, Minimal und sonstiger Kram mit Andreas und Jürgen.
89,6 Mhz in Mannheim/105,4 Mhz in Heidelberg. 107,45 auf Kabel oder bermudafunk.org.
 
Wiederholungen:
Samstag, 27. Februar, 5-7 Uhr
Freitag, 06. März, 3-5 Uhr (nur im Internet)
 
Lieder
01. Gestalt - Deuxième Ombre
02. The Legendary Pink Dots - I Love Your in Your Tragic Beauty
03. Angst4 - In Gefahr
04. Frank The Baptist - Beg, Steal, And Borrow...




6 Uhr: Vita Noctis

Verfügbar bis: 06.03.2021

Erstausstrahlung:
Donnerstag, 25. Februar, 20-22 Uhr
 
Im Februar wieder Darkwave, Deathrock, Minimal und sonstiger Kram mit Andreas und Jürgen.
89,6 Mhz in Mannheim/105,4 Mhz in Heidelberg. 107,45 auf Kabel oder bermudafunk.org.
 
Wiederholungen:
Samstag, 27. Februar, 5-7 Uhr
Freitag, 06. März, 3-5 Uhr (nur im Internet)
 
Lieder
01. Gestalt - Deuxième Ombre
02. The Legendary Pink Dots - I Love Your in Your Tragic Beauty
03. Angst4 - In Gefahr
04. Frank The Baptist - Beg, Steal, And Borrow...




7 Uhr: Nachttanzfunk

Verfügbar bis: 06.03.2021

Heute mit einem kleinen Portrait über den katalanischen Rapper Pablo Hasél. Wegen Majestätsbeleidigung ist der Musiker in Spanien diese Woche verhaftet worden und die Proteste dagegen reisen nicht ab. Hasél bezeichnete den spanischen König als „Dieb“, „Parasit“ und das Königshaus als „mafiöse Bande“. Prominente Künstler*innen wie Pedro Aldomóvar und Javier Bardem unterstützen den Politaktivisten mit einer Solidaritätsadresse. „Wir sind uns bewusst, dass wenn wir Pablo ins Gefängnis gehen lassen, es morgen jeden von uns treffen kann“, heißt es im Protestschreiben....




8 Uhr: Nachttanzfunk

Verfügbar bis: 06.03.2021

Heute mit einem kleinen Portrait über den katalanischen Rapper Pablo Hasél. Wegen Majestätsbeleidigung ist der Musiker in Spanien diese Woche verhaftet worden und die Proteste dagegen reisen nicht ab. Hasél bezeichnete den spanischen König als „Dieb“, „Parasit“ und das Königshaus als „mafiöse Bande“. Prominente Künstler*innen wie Pedro Aldomóvar und Javier Bardem unterstützen den Politaktivisten mit einer Solidaritätsadresse. „Wir sind uns bewusst, dass wenn wir Pablo ins Gefängnis gehen lassen, es morgen jeden von uns treffen kann“, heißt es im Protestschreiben....




9 Uhr: Records Revisited

Verfügbar bis: 06.03.2021

In der 1. Stunde gibt es erfolgreiche Musiktitel der 50er und 60er Jahre in Ländern ausserhalb des nichtenglischen Sprachbereichs, und zwar in italienischer, französischer, spanischer, griechischer, portugiesischer und deutscher Sprache, darunter auch Beispiele innerhalb der anschliessend folgenden Reihe "Original/Coverversion".
 
Die 2. Stunde steht im Zeichen der britischen und US-TOP 10 der zweiten Februarwoche 1971, also vor genau 50 Jahren.
...




10 Uhr: Records Revisited

Verfügbar bis: 06.03.2021

In der 1. Stunde gibt es erfolgreiche Musiktitel der 50er und 60er Jahre in Ländern ausserhalb des nichtenglischen Sprachbereichs, und zwar in italienischer, französischer, spanischer, griechischer, portugiesischer und deutscher Sprache, darunter auch Beispiele innerhalb der anschliessend folgenden Reihe "Original/Coverversion".
 
Die 2. Stunde steht im Zeichen der britischen und US-TOP 10 der zweiten Februarwoche 1971, also vor genau 50 Jahren.
...




11 Uhr: Scampylamas Serendipity Selection

Verfügbar bis: 06.03.2021

Das Scampylama Soundsystem präsentiert jamaikanische Populärmusik aus allen Epochen. Die Zuhörer*innen können sich neben feinstem Reggae, Dancehall und Ska auch auf allerlei andere musikalische Überraschungen freuen.




12 Uhr: Toposkop

Verfügbar bis: 06.03.2021

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken – von Rhythm & Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.




13 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more

Verfügbar bis: 06.03.2021

Hej, allesammans!
 
heute haben wir etwas über die Schriftstellerin und Illustratorin Elsa Beskow gesprochen und hoffen, dass wir Euch für ihr Buch "Olles Reise zu König Winter" begeistern konnten. Ein passendes Buch für unser derzeitiges Winterwetter!
 
Als Gast war heute wieder Markus bei mir.
 
Die nächste Sendung am Samstag, 13. März, ist J-Pop mit Ayuko. Schweden-Pop ist für Euch wieder am 10. April ab 10 Uhr live aus der Alten Feuerwache da!
 
Ha det jättebra
Maria
...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

Ace Wilder Don't worrie
Petra Marklund Händerna mot Himmelen
Hurula Tro paa er Ruin
Bo Kaspers Orkester I samma bil
First Aid Kit Emmylou
Kent Om du var här
Ida Reding Allting som vi sa
Lisa Ekdahl Benen i kors
Darin Fjärilar i magen
Avicii For a better day
Miriam Bryant I'm a Dragon
Albin Lee Meldau Persistence





14 Uhr: Erinnerung für die Zukunft

Verfügbar bis: 06.03.2021

Auf diesem Bild seht ihr Rosa Eckel. Sie wurde 1943 nach §1 der sog. "Volksschädlingsverordnung" wegen Plünderung zum Tode verurteilt und wenig später unter dem Fallbeil hingerichtet. Nach einem Bombenangriff hatte sie aus dem Keller eines zerstörten Nachbarhauses in der heutigen Lupinenstraße Lebensmittel geborgen und unter den Bewohnerinnen ihres Hauses verteilt. Der NS-Justiz galt die Betreiberin eines Bordells als "Asoziale", die sich nun ihrer Veranlagung folgend endgültig gegen den "Volkskörper" gewendet hatte. Rosa Eckel wurde 30 Jahre alt.
&nb...




15 Uhr: PRESSING

Verfügbar bis: 06.03.2021

Interview Teil 1:Maimilian von Schöler (Centropa), Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim)
Musik:Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen - Die Gentlemen Spieler
 
Teil 2: Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim),Jutta Stier (Alte Synagoge Steinsfurt e.V./ Wilhelmi Gymnasium Sinsheim), Maximilian von Schöler (Centropa),
Musik: Leonard Cohen-Nevermind
 
Teil 3: Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim), Jutta Stier (Alte Synagoge Steinsfurt e.V./ Wilhelmi Gymnasium Sinsheim)
Musik:Nick Lowe-No Reason
 
Teil 4: Jutta St...




16 Uhr: Cultura zum Quadrat

Verfügbar bis: 06.03.2021

Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.




17 Uhr: Funkfeuer Mannheim

Verfügbar bis: 06.03.2021

Metropolis - eine sentimentale Odyssee
 
Alle 6 Teile der Filmriss-Ausgaben zur Geschichte des Films Metropolis von Fritz Lang - gleichzeitig eine kitschige Zeitreise durch die Weltgeschichte der letzten 100 Jahre.
 
produziert von Radio Blau aus Leipzig
Teil 1: www.freie-radios.net/106426
...




18 Uhr: grund.funk

Verfügbar bis: 06.03.2021

In der heutigen grund.funk Sendung
hört ihr einen Mitschnitt von Emanuel Bergmann mit dem Titel :
„Wohin steuern die USA? Über Komplexitäten und Perspektiven einer Nation am Abgrund"
geklaut bei:http://emafrie.de/audio-wohin-steuern-die-usa/
...




19 Uhr: frei.raum

Verfügbar bis: 06.03.2021

Frei.raum der anarchistischen Gruppe Mannheim
...




20 Uhr: Nix is feddich

Verfügbar bis: 06.03.2021

"Nix is feddich"/ Und doch muss es raus / Will in dein Ohr / Auch ohne Applaus / Bevor / Die Sucht nach Perfektion / Und dem geleckten Ton / Das Kreative im Keim erstickt / Ob das glückt?




21 Uhr: These Times Are Heavy

Verfügbar bis: 06.03.2021

Heavy. Metal. Seine Sub-Genres, seine Spielarten und verwandte Musikrichtungen. Vom Nerd - für Nerds, und alle anderen. Meist mit Schwerpunktthemen wie musikalisch-stilistischen, geographischen, philosophischen, politischen, textlich-inhaltlichen, künstlerbezogenen.




22 Uhr: Beat Altschul presents

Verfügbar bis: 06.03.2021

Beat Altschul presents Livemixes von den Djs Tom Haze, Technolf, Rausch-Gift und Überraschungmusiker*innen.




23 Uhr: Beat Altschul presents

Verfügbar bis: 06.03.2021

Beat Altschul presents Livemixes von den Djs Tom Haze, Technolf, Rausch-Gift und Überraschungmusiker*innen.






Sendeplan am 26.02.2021:

0 Uhr: bermuda.music

Verfügbar bis: 05.03.2021

Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz & more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews, Tourdaten, Konzertpräsentationen und Kartenverlosungen. Einschalten und gewinnen!




1 Uhr: Von Menschen und anderen Tieren

Verfügbar bis: 05.03.2021

Es ist eine Frage, die eng mit den meisten großen Themen unserer Zeit zusammenhängt: Wie Menschen ihr Verhältnis zu anderen Tieren und zur Natur überhaupt gestalten. Derzeit ist es zu weiten Teilen ein Verhältnis der gewalttätigen und rücksichtslosen Ausbeutung. Kann, soll und darf das so bleiben? Hier stellen sich ethische und philosophische, ökologische und ökonomische, soziale und politische Fragen, die auf Antworten drängen.




2 Uhr: Records Revisited

Verfügbar bis: 05.03.2021

In der 1. Stunde gibt es erfolgreiche Musiktitel der 50er und 60er Jahre in Ländern ausserhalb des nichtenglischen Sprachbereichs, und zwar in italienischer, französischer, spanischer, griechischer, portugiesischer und deutscher Sprache, darunter auch Beispiele innerhalb der anschliessend folgenden Reihe "Original/Coverversion".
 
Die 2. Stunde steht im Zeichen der britischen und US-TOP 10 der zweiten Februarwoche 1971, also vor genau 50 Jahren.
...




3 Uhr: Records Revisited

Verfügbar bis: 05.03.2021

In der 1. Stunde gibt es erfolgreiche Musiktitel der 50er und 60er Jahre in Ländern ausserhalb des nichtenglischen Sprachbereichs, und zwar in italienischer, französischer, spanischer, griechischer, portugiesischer und deutscher Sprache, darunter auch Beispiele innerhalb der anschliessend folgenden Reihe "Original/Coverversion".
 
Die 2. Stunde steht im Zeichen der britischen und US-TOP 10 der zweiten Februarwoche 1971, also vor genau 50 Jahren.
...




4 Uhr: united.kids

Verfügbar bis: 05.03.2021

"If the kids are united, they will never be divided..." Punk & Hardcore!




5 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more

Verfügbar bis: 05.03.2021

Hej, allesammans!
 
heute haben wir etwas über die Schriftstellerin und Illustratorin Elsa Beskow gesprochen und hoffen, dass wir Euch für ihr Buch "Olles Reise zu König Winter" begeistern konnten. Ein passendes Buch für unser derzeitiges Winterwetter!
 
Als Gast war heute wieder Markus bei mir.
 
Die nächste Sendung am Samstag, 13. März, ist J-Pop mit Ayuko. Schweden-Pop ist für Euch wieder am 10. April ab 10 Uhr live aus der Alten Feuerwache da!
 
Ha det jättebra
Maria
...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

Ace Wilder Don't worrie
Petra Marklund Händerna mot Himmelen
Hurula Tro paa er Ruin
Bo Kaspers Orkester I samma bil
First Aid Kit Emmylou
Kent Om du var här
Ida Reding Allting som vi sa
Lisa Ekdahl Benen i kors
Darin Fjärilar i magen
Avicii For a better day
Miriam Bryant I'm a Dragon
Albin Lee Meldau Persistence





6 Uhr: Sonar Do-16

Verfügbar bis: 05.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




7 Uhr: Sonar Do-17

Verfügbar bis: 05.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




8 Uhr: PRESSING

Verfügbar bis: 05.03.2021

Interview Teil 1:Maimilian von Schöler (Centropa), Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim)
Musik:Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen - Die Gentlemen Spieler
 
Teil 2: Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim),Jutta Stier (Alte Synagoge Steinsfurt e.V./ Wilhelmi Gymnasium Sinsheim), Maximilian von Schöler (Centropa),
Musik: Leonard Cohen-Nevermind
 
Teil 3: Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim), Jutta Stier (Alte Synagoge Steinsfurt e.V./ Wilhelmi Gymnasium Sinsheim)
Musik:Nick Lowe-No Reason
 
Teil 4: Jutta St...




9 Uhr: BanterBox

Verfügbar bis: 05.03.2021

Monatlicher Talk, der keine Grenzen kennt; wir reden über Themen aus der Wissenschaft, Politik, Philosophie und darüber hinaus und schauen, wie diese Topics in der Popkultur verarbeitet werden. Es werden immer wieder neue Studiogäste geladen, die interessante Ansichten vertreten.




11 Uhr: freihoch2

Verfügbar bis: 05.03.2021

Das Magazin für (u .a. GEMA-)freie Musik sämtlicher Genres in zwei freien Radios (bermuda.funk und Freies Radio Kassel)




12 Uhr: 3/klang

Verfügbar bis: 05.03.2021

Instrumentale Musik: Eine Symphonie in drei Sätzen, komponiert für Bluesband und Orchester, unter der Leitung des Stardirigenten Seiji Ozawa, ein Meilenstein in der Musikgeschichte, fast verschollen, jetzt wiederentdeckt. Brillant. Und dann spüren wir noch Dominik Eulbergs elektro-poppiger Fauna nach und klären: was hat Mani Neumeier mit einer Camembert-Schachtel zu tun? Neues von Snarky Puppy gibt's auch.
 
...




13 Uhr: bermuda.music special

Verfügbar bis: 05.03.2021

Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.




14 Uhr: HÖRSPIELplatz

Verfügbar bis: 05.03.2021

Radio im Zeitalter des Internets. Welche Möglichkeiten haben wir, um die Radiowelt, um die Welt des Radios hörbar zu machen? Der Hörspielplatz begegnet diesmal verschiedenen digitalen Projekten, die die Definition des Radios erweitern. Ergänzend dazu Bertholt Brechts Worte in einem experimentellen Hörstück - zusammengestellt und vertont durch den D21 Kunstraum aus Leipzig. Wir wünschen wie immer akustische Bereicherung und viel Vergnügen.
 
Wir danken den folgenden Projekten und Beteiligten:
app.drive-listen.c...




15 Uhr: Leonardo

Verfügbar bis: 05.03.2021

Nützliches und Faszinierendes von der Welt, die uns umgibt. Mit Themen aus Umwelt und Wissenschaft wie z. B. Vulkanismus, Luftverschmutzung oder Wolken.




16 Uhr: Sonar Fr-16

Verfügbar bis: 05.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




17 Uhr: Sonar Fr-17

Verfügbar bis: 05.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




19 Uhr: Das knusprige Gold

Verfügbar bis: 05.03.2021

Das sind die knackigen goldnen Scheiben, die tief im Unterbewusstsein des Musikliebhabers Oliver S. unter der lehmigen Schicht des Alltags schlummern und eine Stunde im Monat mal an die frische Luft dürfen, um frisch gewienert in völlig neuen Zuammenhängen zu erstrahlen! Auch neuere und neuste Fundstücke kommen zu ihrem Recht, sofern sie knusprig genug sind, natürlich...




20 Uhr: RRRsoundZ

Verfügbar bis: 05.03.2021

Shoegaze als psychedelisches, mal krachiges, mal verträumtes Subgenre der Indierock-Szene war klassisch nur in einem recht kurzen Zeitraum von den End-Achtzigern bis in die frühen 90er präsent. Dennoch sind bis heute Gitarrenbands von dieser Phase beeinflusst, die spannenderen Formationen vermengen die klassischen Shoegaze-Einflüsse aber oft mit anderen Stilelementen wie brachialem Garagen-Rock, Doom, Noise Rock, Slowcore, Dark Wave oder Post Punk. Wir schauen uns die schönsten und besten Exemplare aus den 2010er Jahren an.
 
Playlist:
01 Be Forest: I quit girls
02...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel Album

Be Forest I quit girls Hanged Man / I Quit Girls (7", We Were Never Being Boring, 2012)
Whirr (Whirl) Leave Distressor (EP, The Sounds Of Sweet Nothing, 2010)
Spunsugar I shouldn't care I Shouldn't Care (Debüt-Single erscheint in Kürze bei Adrian Recordings)
Echo Ladies Bedroom Pink Noise (Sonic Cathedral, 2018)
The KVB Dayzed Immaterial Visions (Cititrax, 2013)
Ceremony Fuck you sunshine East Coast (im Selbstvertrieb, 2018)
A Place to Bury Strangers Don't think lover s/t (Killer Pimp, 2007)
Echolust Velvet holiday Veldia (Cleopatra Records, 2018)
Violens All night low True (Slumberland Records, 2012)
Spectres Sink Dying (Sonic Cathedral, 2015)
Kill Your Boyfriend Chester s/t (Shyrec, 2013)
Kraus Reach Path (Terrible Records, 2018)
Planning for Burial Somewhere in the evening Below the House (The Flenser, 2017)





21 Uhr: Libertaer das ganze Ding

Verfügbar bis: 05.03.2021

Die Sendung für undogmatische, eigenständige und kritische Zeitgeister. Hier kommt alles zur Sprache, was sich im näheren oder im weiteren Sinne mit dem Begriff "libertär" verknüpfen läßt. Übersetzt "freiheitlich" bzw. "anarchistisch", also Dinge, die mehr oder weniger ohne herrschaftliche Strukturen funktionieren. In diesem selbstverwalteten Segment werden, wie der Name "das ganze Ding" schon suggeriert, selbstverwaltete Initiativen, Künstler*innen mit libertärer Affinität und sonstige theoretische und praktische Themen aus diesem Bereich behandelt.






Sendeplan am 25.02.2021:

1 Uhr: Akwaaba FM

Verfügbar bis: 04.03.2021

Akwaaba FM broadcasts in english & akan languages to african people in the diaspora with news, announcements, interactive programmes, interviews & music.




2 Uhr: Akwaaba FM

Verfügbar bis: 04.03.2021

Akwaaba FM broadcasts in english & akan languages to african people in the diaspora with news, announcements, interactive programmes, interviews & music.




3 Uhr: Akwaaba FM

Verfügbar bis: 04.03.2021

Akwaaba FM broadcasts in english & akan languages to african people in the diaspora with news, announcements, interactive programmes, interviews & music.




4 Uhr: bermuda.music

Verfügbar bis: 04.03.2021

Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz & more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews, Tourdaten, Konzertpräsentationen und Kartenverlosungen. Einschalten und gewinnen!




5 Uhr: Nix is feddich

Verfügbar bis: 04.03.2021

"Nix is feddich"/ Und doch muss es raus / Will in dein Ohr / Auch ohne Applaus / Bevor / Die Sucht nach Perfektion / Und dem geleckten Ton / Das Kreative im Keim erstickt / Ob das glückt?




6 Uhr: Leonardo

Verfügbar bis: 04.03.2021

Nützliches und Faszinierendes von der Welt, die uns umgibt. Mit Themen aus Umwelt und Wissenschaft wie z. B. Vulkanismus, Luftverschmutzung oder Wolken.




7 Uhr: Sonar Mi-17

Verfügbar bis: 04.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




8 Uhr: Der Rote Faden

Verfügbar bis: 04.03.2021

Er zieht sich durch Nettes und Schräges, mal lauter, mal leiser, wenn er nicht reißt oder verloren geht. Die fadenscheinige Musiksendung für Wachgebliebene!




9 Uhr: bermudafunk.um

Verfügbar bis: 04.03.2021

Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik, Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.




10 Uhr: Maerchenstunde

Verfügbar bis: 04.03.2021

Erzähle mir doch keine Märchen ... die Bilder im Kopf, das perfekte Kopfkino ... Märchenwelt, rund um den Globus ... für Alt und Jung ... es war einmal ... oder ist es immer noch?




11 Uhr: These Times Are Heavy

Verfügbar bis: 04.03.2021

Heavy. Metal. Seine Sub-Genres, seine Spielarten und verwandte Musikrichtungen. Vom Nerd - für Nerds, und alle anderen. Meist mit Schwerpunktthemen wie musikalisch-stilistischen, geographischen, philosophischen, politischen, textlich-inhaltlichen, künstlerbezogenen.




12 Uhr: Bizarre

Verfügbar bis: 04.03.2021

Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen




13 Uhr: Bizarre

Verfügbar bis: 04.03.2021

Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen




14 Uhr: Forum Funkt

Verfügbar bis: 04.03.2021

Das Jugenkulturzentrum forum geht auf Sendung! Zweimal im Monat, produziert von der FSJler*in im forum. Untermalt mit viel Musik, beschäftigt sich die Sendung mit den unterschiedlichsten Themen aus dem persönlichen Alltag und dem des forums.




15 Uhr: bermuda.music

Verfügbar bis: 04.03.2021

Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz & more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews, Tourdaten, Konzertpräsentationen und Kartenverlosungen. Einschalten und gewinnen!




16 Uhr: Sonar Do-16

Verfügbar bis: 04.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




17 Uhr: Sonar Do-17

Verfügbar bis: 04.03.2021

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.




18 Uhr: Rund um die Beatles

Verfügbar bis: 04.03.2021

Big Daddy haben 1992 ihre Hommage an Sgt. Pepper's lonely hearts club band aufgenommen. Dabei orientierten sich die Musiker von Big Daddy an die großen R'n'R Stars der 50-er. Somit hört sich ihr Sgt. Pepper's Album recht Rock'n'Roll-lastig an. Habt Spaß und Freude an diesen Aufnahmen, bei denen ein Elvis, Buddy Holly, Jerry Lee Lewis u.v.a. herausklingen.
...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

John Bayless All you need is love
Beatles Strawberry fields forever
Beatles Penny Lane
Big Daddy Sgt. Pepper's lonely hearts club band
Big Daddy With al little help from my friends
Big Daddy Lucy in the sky with diamonds
Big Daddy Getting better
Big Daddy Fixing a hole
Big Daddy She's leaving home
Big Daddy Being for the benefit of Mr. Kite
Big Daddy Within you withoutr you
Big Daddy When I'm 64
Big Daddy Lovely Rita
Big Daddy Good morning, good morning
Big Daddy Sgt. Pepper's lonely hearts club band (reprise)
Big Daddy A day in the life
Beatles Only a northern song





20 Uhr: Vita Noctis

Verfügbar bis: 04.03.2021

Erstausstrahlung:
Donnerstag, 25. Februar, 20-22 Uhr
 
Im Februar wieder Darkwave, Deathrock, Minimal und sonstiger Kram mit Andreas und Jürgen.
89,6 Mhz in Mannheim/105,4 Mhz in Heidelberg. 107,45 auf Kabel oder bermudafunk.org.
 
Wiederholungen:
Samstag, 27. Februar, 5-7 Uhr
Freitag, 06. März, 3-5 Uhr (nur im Internet)
 
Lieder
01. Gestalt - Deuxième Ombre
02. The Legendary Pink Dots - I Love Your in Your Tragic Beauty
03. Angst4 - In Gefahr
04. Frank The Baptist - Beg, Steal, And Borrow...




21 Uhr: Vita Noctis

Verfügbar bis: 04.03.2021

Erstausstrahlung:
Donnerstag, 25. Februar, 20-22 Uhr
 
Im Februar wieder Darkwave, Deathrock, Minimal und sonstiger Kram mit Andreas und Jürgen.
89,6 Mhz in Mannheim/105,4 Mhz in Heidelberg. 107,45 auf Kabel oder bermudafunk.org.
 
Wiederholungen:
Samstag, 27. Februar, 5-7 Uhr
Freitag, 06. März, 3-5 Uhr (nur im Internet)
 
Lieder
01. Gestalt - Deuxième Ombre
02. The Legendary Pink Dots - I Love Your in Your Tragic Beauty
03. Angst4 - In Gefahr
04. Frank The Baptist - Beg, Steal, And Borrow...




22 Uhr: Nachttanzfunk

Verfügbar bis: 04.03.2021

Heute mit einem kleinen Portrait über den katalanischen Rapper Pablo Hasél. Wegen Majestätsbeleidigung ist der Musiker in Spanien diese Woche verhaftet worden und die Proteste dagegen reisen nicht ab. Hasél bezeichnete den spanischen König als „Dieb“, „Parasit“ und das Königshaus als „mafiöse Bande“. Prominente Künstler*innen wie Pedro Aldomóvar und Javier Bardem unterstützen den Politaktivisten mit einer Solidaritätsadresse. „Wir sind uns bewusst, dass wenn wir Pablo ins Gefängnis gehen lassen, es morgen jeden von uns treffen kann“, heißt es im Protestschreiben....




23 Uhr: Nachttanzfunk

Verfügbar bis: 04.03.2021

Heute mit einem kleinen Portrait über den katalanischen Rapper Pablo Hasél. Wegen Majestätsbeleidigung ist der Musiker in Spanien diese Woche verhaftet worden und die Proteste dagegen reisen nicht ab. Hasél bezeichnete den spanischen König als „Dieb“, „Parasit“ und das Königshaus als „mafiöse Bande“. Prominente Künstler*innen wie Pedro Aldomóvar und Javier Bardem unterstützen den Politaktivisten mit einer Solidaritätsadresse. „Wir sind uns bewusst, dass wenn wir Pablo ins Gefängnis gehen lassen, es morgen jeden von uns treffen kann“, heißt es im Protestschreiben....






Sendeplan am 24.02.2021:

0 Uhr: Iltis in Bermudas

Verfügbar bis: 03.03.2021

Polit-Talk, veranstaltet von der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar und Redakteur*innen des Bermudafunk.. In lässiger Atmosphäre tauschen sich die Macher*innen mit themenbezogen ausgewählten Freund*innen und Bekannten aus und „reden Klartext“ über Fragen, die euch und sie interessieren.




1 Uhr: Radiotrinkende

Verfügbar bis: 03.03.2021

Im Februar 2021 widmen sich die Radiotrinkenden dem Thema Haustiere. Hierbei soll der Begriff recht weit gefasst werden, sowohl kuschelige Schmusetiere als auch landwirtschaftliche Nutztiere werden hier (endlich einmal) zu Wort kommen. Auch wenn manche dieser Tiere (Flipper, Biene Maja, Nelly the Elephant) ganz sicher nicht bei den Menschen im Haus wohnen.
...




2 Uhr: Radiotrinkende

Verfügbar bis: 03.03.2021

Im Februar 2021 widmen sich die Radiotrinkenden dem Thema Haustiere. Hierbei soll der Begriff recht weit gefasst werden, sowohl kuschelige Schmusetiere als auch landwirtschaftliche Nutztiere werden hier (endlich einmal) zu Wort kommen. Auch wenn manche dieser Tiere (Flipper, Biene Maja, Nelly the Elephant) ganz sicher nicht bei den Menschen im Haus wohnen.
...




3 Uhr: bermuda.music special

Verfügbar bis: 03.03.2021

Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.




4 Uhr: radio.aufschnitt

Verfügbar bis: 03.03.2021

Von jeder Sorte ein paar Scheibchen! Mit Hausmacher und Rockwurst.




5 Uhr: PRESSING

Verfügbar bis: 03.03.2021

Interview Teil 1:Maimilian von Schöler (Centropa), Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim)
Musik:Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen - Die Gentlemen Spieler
 
Teil 2: Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim),Jutta Stier (Alte Synagoge Steinsfurt e.V./ Wilhelmi Gymnasium Sinsheim), Maximilian von Schöler (Centropa),
Musik: Leonard Cohen-Nevermind
 
Teil 3: Carsten Lindwurm (Fanbetreuung TSG Hoffenheim), Jutta Stier (Alte Synagoge Steinsfurt e.V./ Wilhelmi Gymnasium Sinsheim)
Musik:Nick Lowe-No Reason
 
Teil 4: Jutta St...




6 Uhr: Sonar Di-16

Verfügbar bis: 03.03.2021

Übersicht:
-Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 24. Februar
www.freie-radios.net/107266
Musik:Autechre-Bike
 
-Bündnis fordert bundesweiten Mietenstopp für sechs Jahre
www.freie-radios.net/107243
Musik:Darkstar-Wolf
 
-Erinnerung an Kurt Eisner
www.freie-radios.net/107233
Musik:The Chemical Brothers-Orange Wedge
 



7 Uhr: Sonar Di-17

Verfügbar bis: 03.03.2021

Übersicht:
-Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 24. Februar
www.freie-radios.net/107266
Musik:Autechre-Bike
 
-Bündnis fordert bundesweiten Mietenstopp für sechs Jahre
www.freie-radios.net/107243
Musik:Darkstar-Wolf
 
-Erinnerung an Kurt Eisner
www.freie-radios.net/107233
Musik:The Chemical Brothers-Orange Wedge
 



8 Uhr: radio.feuerwache

Verfügbar bis: 03.03.2021

Was geht in der Alten Feuerwache in Mannheim? Musik, Literatur, Club, Kunst, Theater!




9 Uhr: Nachtfunken

Verfügbar bis: 03.03.2021

Das Nachtfunken richtet sich an die Schlaflosen, die Nachtarbeiter*innen, die Heimkehrenden, die Taxifahrer*innen, die Einschlafenden und heillosen Schlafverweiger*innen. Sie handelt von Altem und Neuem, von Jugend und Kunst, von Träumen, Schreckgestalten, Streunern, Philosophie und Literatur. Im Laufe der Nacht kann man dabei zuhören, wie die Stimmen der Moderatorinnen schläfriger werden, ihre Gedanken sich verlieren, das Hupen vor den Fenstern leiser wird und Erinnerungen erwachen. Und so bleibt auch diese Sendung nicht mehr, als sie verspricht: ein Funken in der Nacht.




10 Uhr: Nachtfunken

Verfügbar bis: 03.03.2021

Das Nachtfunken richtet sich an die Schlaflosen, die Nachtarbeiter*innen, die Heimkehrenden, die Taxifahrer*innen, die Einschlafenden und heillosen Schlafverweiger*innen. Sie handelt von Altem und Neuem, von Jugend und Kunst, von Träumen, Schreckgestalten, Streunern, Philosophie und Literatur. Im Laufe der Nacht kann man dabei zuhören, wie die Stimmen der Moderatorinnen schläfriger werden, ihre Gedanken sich verlieren, das Hupen vor den Fenstern leiser wird und Erinnerungen erwachen. Und so bleibt auch diese Sendung nicht mehr, als sie verspricht: ein Funken in der Nacht.




11 Uhr: Junk Room

Verfügbar bis: 03.03.2021

Der Rock 'n' Roll startete 1955 durch und erlebte durch Skandale, Widerstand des konservativen Amerikas und Todesfällen so um 1958/59 ein vermeintliches Ende. Und dann ging es 1963 mit den Beatles und der britisch Invasion wieder so richtig los. Ich stell Euch die Lieder dieser Zwischenzeit vor. Zumeist One-Hit-Wonder, nett anzuhören, aber ohne musikalische Substanz. Doch es gibt dennoch einige Lichtblicke u.a. Ray Charles, Fats Domino u.a. Habt Spaß!
...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

Wekka It's a great journey
Maurice Williams Stay
The Marcles Blue moon
Bobby Vie Take good care of my Baby
Dion & the Bellmonts Runaround Sue
The Tokens The lions sleep tonight
Bruce Channel Hey Baby
Fats Domino I'm walking
Fats Domino There goes my heart again
Ricky Nelson Hello Mary Lou
The Chiffons Sweet talking guy
The Platters Twilight zone
The Crue Cats Sh-boom
Jonny Tillotson Poetry in motion
Frankie Avalon Young love
Duprees You belong to me
Paul & Paula Hey Paula
Everly Brothers Claudette
Eddie Cochran Three steps to heaven
Sha Na Na Ramalama Ding Dong
Frankie Lymon Why do fools fall in love
Gene Vincent Bop Street
Ray Charles Hit the road Jack
McGuire Sisters Good night sweetheart good night





12 Uhr: Jazzology

Verfügbar bis: 03.03.2021

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.




13 Uhr: Jazzology

Verfügbar bis: 03.03.2021

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.




14 Uhr: Rund um die Beatles

Verfügbar bis: 03.03.2021

Big Daddy haben 1992 ihre Hommage an Sgt. Pepper's lonely hearts club band aufgenommen. Dabei orientierten sich die Musiker von Big Daddy an die großen R'n'R Stars der 50-er. Somit hört sich ihr Sgt. Pepper's Album recht Rock'n'Roll-lastig an. Habt Spaß und Freude an diesen Aufnahmen, bei denen ein Elvis, Buddy Holly, Jerry Lee Lewis u.v.a. herausklingen.
...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

John Bayless All you need is love
Beatles Strawberry fields forever
Beatles Penny Lane
Big Daddy Sgt. Pepper's lonely hearts club band
Big Daddy With al little help from my friends
Big Daddy Lucy in the sky with diamonds
Big Daddy Getting better
Big Daddy Fixing a hole
Big Daddy She's leaving home
Big Daddy Being for the benefit of Mr. Kite
Big Daddy Within you withoutr you
Big Daddy When I'm 64
Big Daddy Lovely Rita
Big Daddy Good morning, good morning
Big Daddy Sgt. Pepper's lonely hearts club band (reprise)
Big Daddy A day in the life
Beatles Only a northern song





15 Uhr: united.kids

Verfügbar bis: 03.03.2021

"If the kids are united, they will never be divided..." Punk & Hardcore!




16 Uhr: Glottal Stop

Verfügbar bis: 03.03.2021

In der Februarausgabe von Glottal Stop widmen wir uns dem Verhältnis zwischen Feminismus und Christentum. Wir berichten über die von Frauen* in der römisch-katholischen Kirche in Deutschland ausgehende Initiative Maria 2.0, die sich gegen Machtstrukturen in der Kirche stellt.
In einem Interview erfahrt ihr, welche Ziele das paneuropäische, ultrakonservative Netzwerk "Agenda Europe" verfolgt, wie es dabei strategisch vorgeht und welche Gefahren von ihm ausgehen. Ein weiteres Interview thematisiert Kirchenhilfswerke und Rassismus.
Außerdem gewährt ein Redaktionsmitglie...

Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

Pussy Riot Rage
Laura Jane Grace Hanging Tree
Madonna Like a Prayer
SOPHIE Immaterial





17 Uhr: Sonar Mi-17

Verfügbar bis: 03.03.2021

Übersicht:
-Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 24. Februar
www.freie-radios.net/107266
Musik:Autechre-Bike
 
-Bündnis fordert bundesweiten Mietenstopp für sechs Jahre
www.freie-radios.net/107243
Musik:Darkstar-Wolf
 
-Erinnerung an Kurt Eisner
www.freie-radios.net/107233
Musik:The Chemical Brothers-Orange Wedge
 



18 Uhr: XPUK

Verfügbar bis: 03.03.2021

Music and information in English for Brits living in the Rhine-Neckar Region and for English language fans.




19 Uhr: XPUK

Verfügbar bis: 03.03.2021

Music and information in English for Brits living in the Rhine-Neckar Region and for English language fans.




20 Uhr: Take 42

Verfügbar bis: 03.03.2021

In ihrer Sendung nehmen sich Marco und Andi monatlich ein Genre, ein Franchise, einen Komponisten oder ein "etwas anderes" Thema aus dem Bereich Soundtracks vor und reden darüber.




21 Uhr: Cheval Noir

Verfügbar bis: 03.03.2021

Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.




23 Uhr: bermuda.music special

Verfügbar bis: 03.03.2021

Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.






SUCHE IN MEDIATHEK










VERANSTALTUNGSTIPPS

15.03.2021 (19:30)
Online

Online-Infoabend für Radioneuliinge

Beim Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm ... weiterlesen »

WORKSHOPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!