Erinnerung fĂĽr die Zukunft
Historische Magazinsendung mit Interviews, Vorträgen, Collagen u.a., gestaltet von einer Radio-AG, die aus einer Kooperation der KZ-Gedenkstätte Sandhofen e. V. und dem bermuda.funk hervorgeht.
Gefördert wird die AG von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg aus Mitteln der Landes-Gedenkstättenförderung.
2019 startete die Sendung im Kontext der Jahrestage des deutschen Überfalls auf Polen (80 Jahre) und des Warschauer Aufstands (75 Jahre). Beide Ereignisse sind eng mit den Biografien der Häftlinge im KZ Mannheim-Sandhofen 1944/45 verwoben.
2020 wurde die Sendung um weitere Themen aus den Bereichen Erinnerung an den NS und Zeitzeugenschaft ergänzt, stets mit Bezug zur KZ-Gedenkstätte Sandhofen.
Wir suchen auch weiterhin noch Interessierte, die an einer Mitarbeit in der Radio-AG und der Gestaltung der monatlichen Magazin-Sendung interessiert sind. Die AG trifft sich i.d.R. zwei Mal im Monat, um die kommende Sendung zu planen. Bei Fragen oder Interesse einfach eine Mail an die unten aufgefĂĽhrte Adresse schreiben!
Mailkontakt: gedenkstaettenradio [at] bermudafunk.org
Sendezeiten
Live:
4. Samstag 14 Uhr
Wiederholungen:
1. Montag 15 Uhr
1. Samstag 14 Uhr
Sendungen
Samstag, 23.01.2021

Im Januar 2021 hört ihr noch einmal die Sendung aus dem Dezember 2020. Dort haben wir, die Radio-AG, zurückgeblickt auf fast zwei Jahre gemeinsame Arbeit. Wir erzählen euch, wie die einzelnen aktuellen und ehemaligen Teilnehmer*innen zur AG gekommen sind und was die Motivation war, bei der Radio-AG mitzumachen, welche neuen Aspekte von Erinnerung wir mitgenommen und was wir gelernt haben.
Â
Dazu hört ihr einige Klassiker der bereits gesendeten Beiträge – etwa einen Beitrag aus der allerersten Sendung im März 2019.
<< VORHERIGE .........