Iltis in Bermudas
27.03.2023 - 9 Uhr: Iltis in Bermudas
"ILTIS in Bermudas" ist der monatliche Polit-Talk im bermuda.funk, veranstaltet von der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar und Redakteur*innen des Bermudafunk. In der lässigen Atmosphäre der bermuda.funk-Studios tauschen wir uns mit themenbezogen ausgewählten Freund*innen und Bekannten aus und "reden Klartext" über Fragen, die euch und uns interessieren. Wir bedienen dabei nicht die Aufreger, die bereits in allen Zeitungen und Plattformen stehen, sondern behandeln Themen, die uns schon länger beschäftigen und grundsätzliche Fragen aufwerfen, wie die Gesellschaft, in der wir leben, verfasst sein soll.
Die Sendung wird in der Regel vorher aufgenommen und ist 7 Tag lang im Podcast des bermuda.funks und dauerhaft im Archiv von Freie-Radios.net (http://www.freie-radios.net/serie/iltisinbermudas ) zu finden.
Sendende(r): Team
Webseite: www.il-rhein-neckar.de
Webseite: www.freie-radios.net/serie/iltisinbermudas
Social Media: www.facebook.com/ILRheinNeckar
Twitter: twitter.com/ilrheinneckar
Mailkontakt: iltis-redaktion [at] bermudafunk.org

Sendezeiten
Live:
3. Dienstag 22 Uhr
Wiederholungen:
1. Donnerstag 6 Uhr (nur im Internet)
3. Donnerstag 3 Uhr (nur im Internet)
3. Freitag 5 Uhr (nur im Internet)
4. Mittwoch 0 Uhr
4. Montag 9 Uhr (nur im Internet)
Sendungen
Dienstag, 15.01.2019

Viel wurde bereits über den "Mannheimer Weg" berichtet, der automatisierten Videoüberwachung zentraler Orte der Mannheimer Innenstadt. Zur Begründung verweisen die Verantwortlichen gerne auf die hohe Zustimmung in der Bevölkerung von angeblich 80 % und das Bedürfnis nach einer Stärkung des "subjektiven Sicherheitsgefühls". In dieser Sendung möchten wir der (tatsächlichen oder vermeintlichen) Minderheit unser Ohr leihen und uns darüber informieren, wie der "Mannheimer Weg" funktioniert und welche Kritik hieran formuliert wird. Außerdem fragen wir nach dem gesellschaftlichen Kontext, in welchem das Bedürfnis nach zunehmender Kontrolle entsteht.
Im Bermuda Funk-Studio zu Gast sind der Sozial- und Konsumentenpsychologe Dr. Johannes Schuler, der für B90/Die Grünen im Bezirksbeirat Neckarstadt-Ost sitzt und den "Offenen Brief zum Ausbau der Videoüberwachung in Mannheim" mitinitiiert hat; Marie und Laila von der feministischen Gruppe "Rosen unterm Beton", die Soziologie bzw. Anglistik studieren und in der Neckarstadt-West wohnen, sowie ein_e Sprecher_in der "George-Orwell-Ultras", eine Gruppierung, welche seit einigen Monaten "mit einer gesunden Portion Ironie und einem Hang zum Unperfekten" (Neckarstadtblog) auffällt.
Playlist öffnen
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>