Iltis in Bermudas
"ILTIS in Bermudas" ist der monatliche Polit-Talk im bermuda.funk, veranstaltet von der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar und Redakteur*innen des Bermudafunk. In der lässigen Atmosphäre der bermuda.funk-Studios tauschen wir uns mit themenbezogen ausgewählten Freund*innen und Bekannten aus und "reden Klartext" über Fragen, die euch und uns interessieren. Wir bedienen dabei nicht die Aufreger, die bereits in allen Zeitungen und Plattformen stehen, sondern behandeln Themen, die uns schon länger beschäftigen und grundsätzliche Fragen aufwerfen, wie die Gesellschaft, in der wir leben, verfasst sein soll.
Die Sendung wird in der Regel vorher aufgenommen und ist 7 Tag lang im Podcast des bermuda.funks und dauerhaft im Archiv von Freie-Radios.net (http://www.freie-radios.net/serie/iltisinbermudas ) zu finden.
Sendende(r): Team
Webseite: www.il-rhein-neckar.de
Webseite: www.freie-radios.net/serie/iltisinbermudas
Social Media: www.facebook.com/ILRheinNeckar
Twitter: twitter.com/ilrheinneckar
Mailkontakt: iltis-redaktion [at] bermudafunk.org

Sendezeiten
Live:
Wiederholungen:
Sendungen
Dienstag, 18.04.2017

"Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet [...]." Artikel 25 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erscheint klar: jedem Menschen steht das Recht auf Gesundheit zu. Und doch sind Viele davon ausgeschlossen: Asylsuchende, Obdachlose und finanziell schlecht gestellte Familien haben kaum Zugang zu gesundheitlicher Versorgung. Dabei zeigt die Gesundheitsberichterstattung des Bundes deutlich: Armut macht krank. Einkommen, Bildung und Beruf beeinflussen die Gesundheit eines Menschen. Ist das gerecht?
Darüber diskutieren wir mit Tschúk vom MediNetz Rhein-Neckar e.V. , Ben vom Gesundheitskollektiv Berlin, Michael vom Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte sowie der Psychologin Maria, die auch bei Rosen unterm Beton aktiv ist.
Playlist öffnen
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>