On The Move
Schallplatten sind zum abspielen da. Und genau das macht Slow Pete in On The Move. Halbwegs organisiert werden diverse Obskuritäten, Banalitäten und Raritäten kuratiert. Neben dem Anspruch neu veröffentlichte Musik zu spielen werden auch ältere Wiederentdeckungen an dem Mann bzw. die Frau gebracht. Genre-Grenzen werden regelmäßig durchbrochen. Andererseits kann es aber auch sein, dass Pete eine Sendung einem Genre widmet. Singles werden genau so gespielt wie LPs (bzw. einzelne Stücke daraus). Uptempo Tunes aus diversen Funk Genres kommen zum Einsatz. Downtempo Stücke gibt es auch. Es werden Solo Künstler und Bands gespielt. Große Orchester genauso wie kleine Combos. Superstars kann man gelegentlich hören, meistens jedoch Musiker, die nie so richtig den großen Durchbruch hatten. Einige Künstler*innen, die gespielt werden haben jahrelang Musik studiert, andere haben in ihrem Kinderzimmer ohne musikalische Ausbildung ihre Musik produziert. Singende Schauspieler*innen werden genauso gespielt wie Schauspielende Sänger*innen. Alle sind auf einer Schallplatte gelandet, die bei Slow Pete im Regal steht, und geben sich bei On The Move die Klinke in die Hand.
On The Move läuft ebenfalls in Griechenland im Online Radio Paranoise Radio (https://paranoiseradio.com)
Sendende(r): Slow Pete
Webseite: http://www.thetarecords.de
Webseite: http://www.vinylandbeer.com
Webseite: https://hearthis.at/slowpete/
Webseite: https://www.mixcloud.com/Slow_Pete/
Mailkontakt: slow.pete [at] bermudafunk.org

Sendezeiten
Live:
2. Samstag 17 Uhr
Wiederholungen:
4. Donnerstag 0 Uhr (nur im Internet)
4. Freitag 20 Uhr
5. Donnerstag 14 Uhr