Livestream

Im Moment läuft:

18 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

Danach läuft:

19 Uhr: freihoch2
Über die sehr ausführliche Netlabelliste von Clongclongmoo.org ist frei² auf das Netlabel »Coma Recordz« gestoßen, das eine musikalisch sehr interessante Mischung aus Drum'n'Bass, Breakbeat und Hip-Hop hat, garn...

20 Uhr: In den Ohren von...
Jeden fünften Montag im Monat werden KünstlerInnen und der Soundtrack ihrer Schaffenswege vorgestellt; von Musik aus Kindheit und Jugend bis zu aktuellen Einflüssen aus Musik, Politik und Kultur.

21 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.

Monatsübersicht über alle Sendungen


Sweden-Pop and J-Pop and more

27.03.2023 - 19 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more



25.03.2023 - 13 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more



Wir senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die schwedische bzw. japanische Kultur und über Events in der Region mit Bezug zu Schweden bzw. Japan. Gesendet wird in deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.

Sendende(r): Maria für Sweden-Pop and more; Ayuko für J-Pop and more

Mailkontakt: sweden-pop [at] bermudafunk.org, j-pop [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
2. Samstag 10 Uhr

Wiederholungen:
2. Dienstag 5 Uhr
3. Mittwoch 5 Uhr
4. Freitag 5 Uhr (nur im Internet)
4. Montag 19 Uhr (nur im Internet)
4. Samstag 13 Uhr
5. Mittwoch 21 Uhr
5. Montag 23 Uhr

Sendungen

Samstag, 11.05.2019


Hej!
Unser heutiges Thema war der ESC, der Eurovision Song Contest, der jetzt am 18. Mai stattfinden wird. Schweden hat seit 1974 sechs Mal gewonnen. Diese sechs tollen Songs haben wir Euch heute vorgespielt und danach noch Songs, die mir in der schwedischen Vorentscheidung - dem Melodifestivalen gefallen haben. Hört noch einmal 'rein, wenn Ihr Lust habt!
Hejdå!
 
Maria


Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

Herrey's Diggyloo Diggiley ( 1984 )
ABBA Waterloo ( 1974)
Carola Häggkvist Fångad av en stormvind ( 1991 )
Charlotte Nilsson-Perelli take me to your heaven ( 1994 )
Loreen Euphoria ( 2012 )
Måns Zelmerlöw Heroes ( 2015)
Elen Benediktsson Songbird
John Lundvik To late for love
Franz If I were sorry
Dismiessed Heart Align
Benjamin Ingrosso Dance you off
Mohombi Hello


<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>